Berufsausbildung durch Nähmaschinen

Für viele Jugendliche in Burkina Faso ist der Zugang zu formaler Bildung eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Um ihnen dennoch eine Perspektive zu eröffnen, betreibt die Organisation AEJTB in Ouagadougou ein Berufsausbildungszentrum. Dort werden junge Menschen zu Näher*innen, Schneider*innen oder Schweißer*innen ausgebildet – mit einfachsten Mitteln und viel Engagement. Unser Verein „Perspektiven für Burkina Faso e.V.“ unterstützt diese Initiative von Beginn an. Das allererste Projekt, für das wir Spenden sammelten, war die Anschaffung von Nähmaschinen. Die Nachfrage war groß: 20 Maschinen wurden benötigt, um allen Interessierten einen Ausbildungsplatz zu bieten. Heute sind bereits 30 Geräte im Einsatz – eine enorme Verbesserung gegenüber den anfänglichen drei Maschinen für rund 80 Schüler*innen. Auch Schreiner*innen erhalten dort eine Ausbildung, jedoch fehlt es an Werkzeugen und Maschinen. Durch einen Besuch der AEJTB-Ausbilder in Bayern konnten neue Impulse gesammelt und langfristige Entwicklungsziele gesetzt werden.

Auf dem Bild ist ein heller Ausbildungsraum zu sehen, in dem junge Frauen konzentriert an mechanischen Nähmaschinen arbeiten. Diese wurden mit Hilfe von Spenden beschafft und stehen sinnbildlich für den Weg in eine eigenständige berufliche Zukunft. Die Arbeitsplätze sind einfach, aber funktional – und jede Maschine bedeutet eine Chance.

Wir haben dieses Projekt von Beginn an dokumentarisch begleitet, um seine Entwicklung sichtbar zu machen. Unser Ziel war es, dem Engagement der Ausbilder Wertschätzung zu geben und zu zeigen, wie berufliche Bildung junge Menschen unabhängig machen kann – Schritt für Schritt.

Jede Nähmaschine steht für eine neue Perspektive – und ein Stück Zukunft durch Bildung und Handwerk.

Weitere Projekte

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner